Capello verteidigt Conte: „Ich verstehe“ Lukaku-Auswechslung

NEAPEL, ITALIEN – 25. JANUAR: Antonio Conte, Cheftrainer von Neapel, während des Serie-A-Spiels zwischen Neapel und Juventus im Stadio Diego Armando Maradona am 25. Januar 2025 in Neapel, Italien. (Foto von Francesco Pecoraro/Getty Images)
Fabio Capello betont, er habe Inter immer als „Favoriten“ für den Titelgewinn in der Serie A gesehen und hat Verständnis dafür, dass Antonio Conte bei Neapels 1:2-Niederlage gegen Como Romelu Lukaku ersetzte.
Inter überholte am vergangenen Wochenende Neapel an der Tabellenspitze der Serie A, indem sie Genua im San Siro mit 1:0 besiegten und Contes Mannschaft eine 1:2-Auswärtsniederlage in Como hinnehmen musste.
Nerazzurri und Partenopei treffen am Sonntag im Stadio Maradona in einem entscheidenden Spiel um den Titel in der Serie A aufeinander.
„Ich persönlich habe Inzaghi immer als Favoriten auf den Titel angesehen, weil er die am besten strukturierte Mannschaft der Liga hat“, sagte Capello gegenüber Gazzetta.
„Gegen Genua bestätigte Inter allerdings die Eindrücke der letzten Wochen: Sie sind körperlich und spielerisch nicht besonders fit. Die Mannschaft wirkt langsam und berechenbar in ihrem Spielaufbau sowie weniger aggressiv beim Pressing und bei der Balleroberung.
„Sie hatten ziemliche Mühe gegen die Dynamik der Rossoblù, die durch Ekuban sogar die Chance hatten, in Führung zu gehen, kurz bevor Lautaro im Gerangel nach einem Eckball das Siegtor erzielte. Natürlich gab es für die Nerazzurri auch mildernde Umstände: Ohne Çalhanoglu im Mittelfeld und Thuram im Angriff ist ein leichter Leistungsabfall normal. In Neapel müssen sie jedoch eine deutlich bessere Leistung zeigen als in den letzten Wochen, um ihren Rivalen einen weiteren deutlichen Schlag zu versetzen.“
Capello verteidigt Conte: „Ich verstehe“ Lukaku-Auswechslung
Capello äußerte auch seine Ansichten zu Inters Hauptkonkurrenten.
„Die Niederlage in Como schmerzt und belastet die Psyche“, sagte der Ex-Trainer.
„Napoli hat in den letzten vier Spielen nur drei Punkte geholt und damit seinen Vorsprung verspielt, auch wenn Inter dahinter nicht gerade in Höchstform ist.
„Dennoch hat mir Neapel in der ersten Halbzeit im Sinigaglia sehr gut gefallen. Auffällig war ihr hoher Druck und ihre Entschlossenheit, sich von Rrahmanis unglaublichem frühen Eigentor zu erholen. Selten in dieser Saison habe ich gesehen, dass Fabregas‘ Team so große Probleme mit seinem Passspiel hatte.
„In der zweiten Halbzeit ließ Neapel jedoch völlig nach. Von außen betrachtet ist der Grund dafür schwer zu verstehen, aber der Intensitätsabfall war deutlich zu erkennen. Ihre Beine bewegten sich nicht mehr so wie in den ersten 45 Minuten und Como erzielte durch Diao das Siegtor, trotz Contes Versuchen, sein Team durch Auswechslungen neu zu formen.
„Lukakus Auswechslung mag überraschend erscheinen, da er nicht seinen besten Tag hatte, aber ich verstehe die Entscheidung des Trainers: Antonio versuchte, von der Bank aus eine Lösung zu finden, als er merkte, dass die Dinge nicht wie geplant liefen. Das Problem war, dass die Ersatzspieler nicht viel mehr beitragen konnten als die, die ausgewechselt wurden.“
football-italia